Das Eigelb mit Honig, Öl und dem Wasser verquirlen. Die Banane zerstampfen oder pürieren und unter die Masse mengen. Nach und nach das Buchweizenmehl untermischen und mit den Händen zu einem Teig kneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl unterkneten. Den Teig ausrollen, die Hundeknochen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen. (Haltbarkeit: ca. 2 Wochen in einer Blechdose)
Buchweizen: Ist kein Getreide! Enthält wichtige Aminosäuren, liefert hochwertiges Eiweiß ist reich an
Magnesium und B-Vitaminen.
Eigelb: Nährstoffreich! Das Biotin kann guten Beitrag für glänzendes Fell und gesunde Haut leisten.
Banane: Reich an Vitamin B, C und Kalium!
Honig: Enthält eine große Anzahl Enzyme, Mineralien Vitamine. Gut bei Husten und hat eine heilende Wirkung auf den
Verdauungstrakt.
Leinöl: Enthält wichtige Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Sorgt für glänzendes Fell.
Kommentar schreiben
Danni (Donnerstag, 02 Juni 2016 09:21)
Wahnsinnig lecker sehen die aus...kommen gleich auf die To-Bake-Liste ;-).
Danke für das Rezept!!
GLG von den Backkollegen
Danni & den Setterjungs
kerngesHund (Donnerstag, 02 Juni 2016 10:56)
Vielen Lieben Dank für das Lob :)
Wir freuen uns über ein Testesserfoto auf unserer Facebookseite bei den Besucherbeiträgen :) oder auch per Mail an info@kerngeshund.at und wir posten es gerne auf unserer Chronik.
Ciara (Mittwoch, 11 September 2019 23:02)
Vielen lieben Dank für das super Rezept.
Werde ich am Wochenende gleich ausprobieren.
Liebe Grüße Ciara