„bones and raw food“, kurz und bündig
Die Rohfütterung „B.A.R.F.“ ist die älteste Form der Hundefütterung und orientiert sich dabei an den Fressgewohnheiten der Wildhunden, insbesondere Wölfe. Barfen basiert auf Fütterung von rohem Fleisch, Innereien, Knochen und Knorpel. Ergänzt durch Gemüse, Obst, Öle, Kräuter und weiter Nahrungsergänzungsmittel.
Bei einer abwechslungsreichen Rohfütterung wird der Hund mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe und Spurenelemente versorgt. Nicht jede Mahlzeit muss ausgewogen sein, es sollte über mehrere Wochen verschiedene Fleischquellen (Rind, Geflügel, Wild, Pferd, Lamm, Schaf, Ziege etc.), Fisch (Lachs, Zander, Wels etc.) sowie Innereien (Niere, Leber etc.), Knochen und ein breitgefächertes Angebot an Gemüse, Obst und kaltgepresste Öle (Leinöl, Hanföl, Nachtkerzenöl etc.) gefüttert werden. Zudem können gerne unterschiedliche Kräuter oder individuelle Nahrungsergänzungsmittel beigemischt werden.
Die Futtermenge wird aus dem Alter des Hundes, Gewicht, Verwertbarkeit, Gesundheitsstatus und Aktivitätsstatus ermittelt:
Ø Welpen und Junghunde, sowie trächtige Hündinnen benötigen 4%-8% ihres Körpergewichts als Gesamtfuttermenge pro Tag.
Ø Ausgewachsene gesunde Hunde, je nach Aktivität zwischen 2% und 4% Futtermenge.
Gehen wir von 2,5% des Körpergewichts bei einem ausgewachsenen, gesunden und normal aktiven 20kg Hund aus, so kommen wir auf 500g Futter pro Tag. Dies wird zudem in verschiedene Komponenten unterteilt; 75% Fleischanteil und 25% pflanzlicher Anteil. Den Fleischanteil wiederum wird in Blättermagen/Pansen, Innereien und rohe fleischige Knochen (RFK) unterteilt. Der pflanzliche Anteil besteht aus Gemüse und Obst.
- 75% Tierische Produkte: 50% Muskelfleisch, 20% Pansen/Blättermagen, 15% Innereien, 15% RFK
- 25% Pflanzliche Produkte: 75% Gemüse, 25% Obst
Wer mit Getreide füttern möchte, kann einfach 1/3 des Gemüseanteils durch Getreide ersetzen. Bitte beachten Sie, dass Getreide immer gekocht werden muss, da der Hund diese sonst nicht verwerten kann!
Der Vorteil des Barfens ist natürlich, dass man als „Zubereiter“ genau die Zutaten kennt und schädliche Konservierungsmittel, sowie Geschmacksverstärker zu 100% wegfallen. „B.A.R.F.“-Hunde haben weniger Zahnstein, folglich weniger Mundgeruch, weniger Allergien und ein stärkeres Immunsystem. Aufgrund der guten Verdaulichkeit/Verwertung verringert sich auch die täglich Kot Menge.
Einen kostenlosen B.A.R.F. Rechner als Excel-Datei finden Sie zum Download unter B.A.R.F. DOWNLOADS.
DAS BARF-BUCH von Nadine Wolf
Interessiert man sich als Hundehalter für das Thema, so wird man oft mit widersprüchlichen Informationen konfrontiert, die zu endlosen Recherchen, Unsicherheit, Ängsten und vielen offenen Fragen führen. In diesem Buch werden alle Fragen zu B.A.R.F. verständlich und umfassend beantwortet.
Kommentar schreiben
Monnie Schrom (Mittwoch, 01 Februar 2017 03:31)
This paragraph is in fact a pleasant one it assists new the web people, who are wishing in favor of blogging.
Jesenia Thorp (Samstag, 04 Februar 2017 01:49)
Hi, this weekend is pleasant in favor of me, for the reason that this point in time i am reading this great informative article here at my residence.
Margarite Mcnees (Samstag, 04 Februar 2017 02:05)
Hey would you mind letting me know which web host you're utilizing? I've loaded your blog in 3 different browsers and I must say this blog loads a lot faster then most. Can you suggest a good web hosting provider at a reasonable price? Many thanks, I appreciate it!
Rachel Wynkoop (Samstag, 04 Februar 2017 19:39)
If some one desires to be updated with most up-to-date technologies afterward he must be visit this site and be up to date all the time.
Rolande Croft (Sonntag, 05 Februar 2017 00:50)
You could certainly see your expertise in the article you write. The arena hopes for more passionate writers like you who aren't afraid to say how they believe. Always follow your heart.
Tam Struck (Dienstag, 07 Februar 2017 11:02)
Tremendous things here. I'm very satisfied to look your article. Thank you a lot and I'm taking a look ahead to touch you. Will you please drop me a mail?
Roger Gruner (Donnerstag, 09 Februar 2017 02:26)
It's perfect time to make some plans for the future and it's time to be happy. I have read this post and if I could I desire to suggest you some interesting things or tips. Maybe you can write next articles referring to this article. I desire to read more things about it!
Sophia Fleitas (Donnerstag, 09 Februar 2017 03:32)
I'm really inspired along with your writing talents and also with the structure in your weblog. Is this a paid subject matter or did you customize it your self? Anyway stay up the excellent quality writing, it is uncommon to look a nice blog like this one today..
Linda Wollman (Donnerstag, 09 Februar 2017 07:36)
Hi to every one, as I am in fact keen of reading this website's post to be updated regularly. It includes fastidious material.
August Duke (Donnerstag, 09 Februar 2017 07:40)
I think the admin of this web page is truly working hard in favor of his site, for the reason that here every information is quality based material.
Berneice Vantrease (Freitag, 10 Februar 2017 06:38)
My spouse and I stumbled over here different page and thought I may as well check things out. I like what I see so now i'm following you. Look forward to looking at your web page repeatedly.