pimpinella anisum
Anis wurde von den Ägyptern, Griechen, Römern und den Arabern als Gewürz- und Heilpflanze genutzt. Er wächst zwar auch bei uns sehr schön, benötigt zur Entfaltung des vollen Aromas jedoch viel Sonne während der Blütezeit.

Anis unterstützt bei Husten die Reinigung der Atemwege. Durch seine antimikrobielle Wirkung kann Anis einer Magen- und Darminfektion vorbeugen und die krankheitsbedingten Beschwerden wie Krämpfe und Blähungen lindern. Er unterstützt die Milchbildung bei trächtigen Hündinnen.
Anwendung:
Bis 10kg eine Prise
Bis 25kg ¼ Teelöffel
Über 25kg ½ Teelöffel
Kommentar schreiben