NASSFUTTER - DIE GESÜNDERE ALTERNATIVE?

 

Jeder Hundehalter macht sich über die richtige Ernährung seines vierbeinigen Lieblings Gedanken. Jedoch sollte es auch nicht zu viel Aufwand bereiten. Da ist Nassfutter doch genau das Richtige, oder?

 

Nassfutter enthält etwa ein Drittel der Energie einer gleichwertigen Trockenfutter Portion und hat im Gegensatz etwas weniger Zusatzstoffe, oftmals hochwertigere Zutaten und weniger Füllstoffe. Trotzdem wird durch das Erhitzen, um die Dose haltbar zu machen, ein Großteil vieler natürlicher Nährstoffe zerstört.

 

Nassfutter sollte bei der Fütterung immer Zimmertemperatur haben, um den Magen des Hundes nicht unnötig zu belasten. Angebrochene Dosen können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine saubere Aufbewahrung gibt es auch praktische Dosendeckel in unterschiedlichen Größen. Man kann den Doseninhalt auch problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.

 

Wie auch beim Trockenfutter, erkennt man ein hochwertiges Nassfutter an einer detaillierten Inhaltsangabe. Es sollte mind. 50% Fleisch und ein ausgewogenes Verhältnis an Innereien haben. Auch Gemüse/Salat/Obst und ein hochwertiges Öl dürfen nicht fehlen. Eine extra Zugabe sind natürliche Kräuter und wertvolle Nahrungsergänzungsmittel.

 

Zwei Beispiele eines hochwertigen Nassfutters:

50% Ente (Brustfleisch, Hälse), Kürbis, Süßkartoffeln, Nachtkerzenöl

Die Hälse sorgen für den wichtigen Calcium Bedarf.

 

Huhn- & Putenherzen (32%), Hühnermägen (32%), Hühnerleber (8%), Kürbis, Äpfel, Pastinaken (7%), Rapsöl, Löwenzahn (2%), Kamille (1%), Hagebutten, Seealge (0,4%), Bio-Eierschalenpulver (0,4%), Andensalz

Hühner-/Putenherzen sind reines Muskelfleisch und keine Innereien, Mägen zählen auch als Muskelfleisch und sind reich an Vitaminen, die Leber liefert Eisen, Vitamin A, B2, B12, Biotion etc. – sollte nicht zu oft gefüttert werden.

VORTEILE

  • höhere Futterverwertung 

  • bessere Verträglichkeit
  • kein Schwammeffekt
  • keine künstlichen Vitamine 
  • nicht konzentriert 

 NACHTEILE

  • höhere Kosten
  • intensiver Geruch
  • das Futter ist stark konzentriert
  • mehr Müll

zooplus.de

Bei zooplus gibt es eine große Auswahl an Qualitätsnassfutter zu den besten Preisen. Zudem gibt es ein attraktives Bonusprogramm. Die Lieferung ist nach Österreich ab € 39,- und nach Deutschland ab € 19,- kostenfrei. 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0