Die Zucchini in Stücke schneiden. Bei magenempfindlichen Hunden sollten die Zucchini vorher geschält werden, da die Schale Bitterstoffe enthält. Die Birne ebenso in Stücke schneiden und mit der Zucchini, dem Rucola und dem Nachtkerzenöl pürieren. Sollte der Mixer/Pürierstab Probleme haben, einfach einen Schuss Wasser dazu geben.
Bei der Mengenangabe handelt es sich um ein 1/2 Tages-Gemüseportion eines 20kg Hundes. Je nach Alter, Aktivität und Gesundheitszustandes des Hundes können die Angaben etwas variieren.
Zucchini: Ist gut verdaulich und enthält viele Vitamine, sowie Kalium, Calcium, Magnesium und
Phosphor.
Rucola: Eine der nährstoffreichsten Salatsorten mit einem sehr hohen Vitamin C-Gehalt. Rucola enthält zudem
Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium und Zink.
Birne: Bitte nur überreif füttern. Birnen enthalten Karotin, Vitamin C, Vitamin B, Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor, Zink, Eisen, Kupfer und Jod.
Nachtkerzenöl: Soll aufgrund des hohen Gamma-Linolensäure-Gehalts gegen viele Krankheitsbilder helfen. Es ist sehr gut für Haut, Arthritis, Allergien und Verdauungsstörungen. Enthält wichtige Aminosäuren, Mineralien und Vitamine - besonders Vitamin E.
Kommentar schreiben