Zum Bewegungsapparat des Hundes gehört zunächst das Skelettsystem, wie Knochen, Gelenke und Bändern, sowie Muskulatur, Sehnen, Sehnenscheiden und Schleimbeutel. Der Bewegungsapparat des Hundes ist sehr sensible und doch sehr wichtig!
In der Vergangenheit konnten nur laufstarke Tiere überleben und sich ihre Nahrung erjagen. Das ist mit ein Grund, warum Hunde immer noch ein deutlich anderes Schmerzempfinden haben als wir Menschen – sie versuchen eisern weiter zu laufen, das Tempo zu halten um ja nicht Gefahr zu laufen. Umso wichtiger ist es daher, dass Sie die Schmerzsymptome durch gutes Beobachten Ihres Lieblings erkennen.
Schmerzsymptome
Allgemeine Bewegungsunlust, verminderte Spielfreude, Verweigerung über Treppen zu gehen, auf Erhöhungen oder ins Auto zu springen. Beschwerliches Aufstehen nach Ruhephasen, verbunden mit anfänglicher Steifheit, sind versteckte Schmerzsymptome. Bei Erkrankungen der Hintergliedmaßen kann man oft „hoppelnde“ Hunde beobachten. Sie rennen mit kurzen und abgehackten Schritten, sitzen schief, haben das schmerzhafte Bein im Liegen gegeben falls sogar weit zur Seite gestreckt. Am Häufigsten zeigen sie einen lahmenden Gang oder Humpeln sogar. Manchmal kann man auch beobachten, wie ein Hund sein Bein in die Höhe zieht. Schmerz kann sich auch durch einen plötzlich gestresst wirkenden Hund und starkes hecheln äußern.
Sollte Ihr Hund ein akutes Schmerzsignal zeigen, bitte umgehend den Tierarzt aufsuchen. Dieser wird durch Abtasten und/oder Röntgen eine Diagnose stellen und dementsprechend eine Behandlung ansetzen.
In unseren Artikeln Kräuter für einen gesunden Bewegungsapparat und HD - Hüftgelenksdysplasie finden Sie ein paar Ratschläge, den Hund bei Schmerzen im Bewegungsapparat mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen.
Kommentar schreiben
sam (Dienstag, 09 Mai 2017 13:08)
Die Ursache ist oft die falsche Ernährung bzw. die Unterversorgung des Hundes mit preiswertem Futter aus dem Supermarkt. Hierdurch entstehen ,wie durch eine Kettenreaktion, verschiedenste Symptome und Krankheitsbilder. Das eine bedingt das andere.
Unser Golden Retriever war auch immer abgeschlagen, hatte Hüftprobleme ,
war krankheitsanfällig ,Herzprobleme usw., heute dies und morgen das bis mich jemand mal auf diese Problematik aufmerksam machte er empfahl mir ein richtig gutes Hundefutter ,gibt’s bei Amazon
https://www.amazon.de/Hundeland-Natural-Native-Lamb-Lamm/dp/B01ERUQYQM/ref=as_sl_pc_qf_sp_asin_til?tag=dafsgrg-21&linkCode=w00&linkId=26614d6866f1d9a1c803af8b5f3a2f6a&creativeASIN=B01ERUQYQM
Tja und nach etwa 6 Wochen war es ein anderer Hund ,ich kann es nicht anders sagen. Das Futter macht verdammt viel aus ! Aber Vorsicht, es werden auch plumpe Fälschungen im Netz angeboten. Ich kaufe es nur bei Amazon. Man kann nun mal nicht für 85 Cent /Dose oder ein par Euro für einen Sack Trockenfutter etwas wirklich Brauchbares herstellen .Einfach mal ausprobieren. Viel Glück….