curcuma longa
Die Kurkuma oder Kurkume, auch Gelber Ingwer, Safranwurz, Gelbwurz oder Gilbwurz genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt aus Südasien und wird in den Tropen vielfach kultiviert

In der tradtitionellen chinesischen Medizin wird Kurkuma als Blutreiniger und Leberstimulant verwendet. Ebenso als Anti-Durchfall-Mittel und Appetitanreger.
Kurkuma hat eine entzündungshemmende Wirkung und stärkt das Immunsystem. Weitere folgenden positive Eigenschaften werden der "Heilpflanze" nachgesagt: Unterstütz den Fett- Stoffwechsel und hilft bei der Gewichtskontrolle, unterstützt die Leber, hilft bei Atemwegsproblemen wie Asthma, bei Arthritis, stärkt Bänder und Sehnen, senkt Cholesterin, hilft bei Bakterielle Infektionen. Geschwächte Tiere werden mit Hilfe von Kurkuma wieder gestärkt und erhalten neue Vitalität.
Kurkuma kann auch äußerlich angewendet werden: viele schwören bei Hauterkrankungen gegen Krebs und als Desinfektionsmittel von Wunden.
Anwendung:
Bis 15kg 1 Messerspitze
Bis 30kg 1/2 Teelöffel
Über 30kg max. 1 Teelöffel
Kommentar schreiben